„Warum ausgerechnet Schafe?“ – so beginnt das Interview des Wirtschaftsmagazins Brand Eins (ausgabe 12/2007) mit Stefanie Rölz. Die Antwort der Chefin des Geschenkartikel-Herstellers Sheepworld AG fällt eindeutig aus: „Ich finde, Schafe sind coole Tiere. Sie...
Chaos ist die Abwesenheit von Ordnung und umgibt uns. Jedes Unternehmen ist aber bestrebt, keinen Anschein von Chaos zu erwecken und in einem geordneten Umfeld und zu agieren. Dabei bedeutet es für Unternehmen einen großen Aufwand ständig Ordnung in Prozesse zu...
Jedes Jahr kommen sie in Scharen, drängen sich auf engem Raum und stillen ihre Grundbedürfnisse nur mit Junkfood, Dixi Toiletten und knallvollen Containerduschen. Bis zu 40 Millionen Menschen [1] jährlich besuchen hierzulande spektakuläre Veranstaltungen der...
Bitcoin wurde von Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen, welcher seit 2007 am darunterliegenden Algorithmus arbeitete. Im Jahr 2009 kam die Kryptowährung schließlich auf den Markt. Es handelt sich dabei um eine verschlüsselte digitale Währung – Transaktionen mit...
Der Mensch verbringt im Schnitt 24,3 Jahre seines Lebens mit Schlafen. Damit ist er mit Abstand der größte Posten auf unserer Zeitbilanz. Und wozu das ganze? Weil Schlaf lebensnotwendig ist. Der Körper nutzt die Zeit Eiweiße auf und schädliche freie Radikale...
Die Besetzung der Krim ließ in Deutschland die Aktienkurse vieler Unternehmen einbrechen. Insbesondere die Automobilindustrie und der Maschinenbau befürchten dauerhafte Einbußen im Geschäft mit Russland. Der NSA-Skandal schien kurzzeitig die TTIP-Verhandlungen zu...
Neueste Kommentare