Schattenspiele werden zu Abstraktion realer Begebenheiten genutzt. Der Zuschauer ist dabei gezwungen sich mit der Performance der Künstler auseinander zu setzen, um die Sinnhaftigkeit des Stückes zu verstehen. Im Kopf des Zuschauers bildet sich ein Bild, welches tiefgründiger als die vordergründige Performance ist.
DIE ABSTRAKTE PERFORMANCE WIRD SOMIT ZU EINEM FÜHLBAREN BILD DES ZUSCHAUERS.
Warum es sich bei einem Beratungsgespräch nicht anders verhält erfahrt ihr im Artikel von Markus Rettenmeier unter Publikationen.
0 Kommentare