Für all jene die bis jetzt Bauerfeind mit Stützstrümpfen assoziiert haben, sollte nach dem Karriereabend der Bauerfeind AG am 11. Juni klar geworden sein, dass das Familienunternehmen aus dem nahegelegenen Zeulenroda eine sehr viel größere Produktpalette medizinischer Hilfsmitteln zu bieten hat.
Mehr als zwei Dutzend Studierende nutzten die Gelegenheit einen exklusiven Einblick in das Traditionsunternehmen zu gewinnen und bei einem anschließenden Meet & Greet ganz persönliche Fragen zu stellen.
Nach einem einführenden Imagefilm über das Unternehmen stellte Denise Lamont von der HR-Abteilung die Bereiche, Produkte und Ziele des Unternehmens ausführlich vor. Einen besonderen Schwerpunkt legte sie auf das Engagement Bauerfeinds im Sport und den Chancen für Praktikanten und Mitarbeiter auch bei großen Events wie den olympischen Spielen und der Fußballweltmeisterschaft hautnah dabei zu sein.
Frau Lamont hob die hohe Zahl an Möglichkeiten vor, Teil dieses Hidden Champions aus Thüringen zu werden. In einer Fragerunde nahm sie sich besonders viel Zeit, auf die Fragen der interessierten Studentenschaft einzugehen. Der anschließende Empfang bot den Besuchern die exklusive Gelegenheit in lockerer Atmosphäre sich über ihre individuellen Möglichkeiten bei Bauerfeind zu erkundigen und sich für ihren Einstieg in das Unternehmen zu empfehlen.
Resümee des Abends: Das traditionsreiche Familienunternehmen eröffnet eine Vielzahl an Chancen für engagierte Studentinnen und Studenten aus verschiedensten Fachrichtungen. Bauerfeind ist ein Arbeitgeber der regional und international hinter anderen Unternehmen nicht zurücksteht.
0 Kommentare